schnell abnehmen
natursatt.de » Fettkiller Lebensmittel: Die Top Ten
Fettkiller
Ernährung Liste natursatt Fettkiller Schnell abnehmen Liste Lebensmittel kostenlos pdf Low carb Kochbuch

Top Ten Fettkiller Lebensmittel

Die natürlichen Fettkiller Im Detail:

  1. Linsen
  2. Beeren
  3. Kürbiskernmehl (entölt)
  4. Gemüse
  5. Körniger Frischkäse
  6. Forellenfilet
  7. Kichererbsen
  8. Hähnchenbrustfilets
  9. Magerquark
  10. Schwarzer Kaffee

Zur Schnellauswahl anklicken ↑

Es gibt Lebensmittel mit mehr Sättigungseffekt pro Kalorien (!) als andere. Wird mindestens 90% Nahrung mit sehr gutem Sättigungseffekt gegessen, kann angenehme Sättigung und trotzdem ein Kaloriendefizit erreicht werden. Angenehmer Fettabbau ohne Kalorienzählen ist erst dann garantiert und kein leeres Versprechen.1,2

Der natursatt®-Index bewertet alle Lebensmittel nach den wissenschaftlich validen Faktoren Eiweiß pro Kalorien, Zucker pro Kalorien, Fett pro Kalorien, Energiedichte und Ballaststoffanteil. Er verarbeitet alle diese Faktoren in einem speziellen Algorithmus. So kann er auf alle Lebensmittel angewendet werden.

Die Fettkiller-Lebensmittel im Detail

Fettkiller 1: Linsen

Fettkiller

Ein drittel der enthaltenen Energie von Linsen kommt aus Eiweiß. Eiweiß sättigt sehr gut pro Kalorien (mehr Infos dazu findest du hier).

Gleichzeitig enthalten Linsen wenig Fett pro Kalorien und viele Ballaststoffe. Die Kohlenhydratmenge ist mit knapp 40g pro 100g moderat. Diese wird durch den hohen Eiweiß-, Ballaststoff- und geringen Fettanteil abgepuffert. Es handelt sich entsprechend nicht um leere Kohlenhydrate.

Ein noch wichtigerer Faktor jedoch ist: Linsen schmecken hervorragend. Sie sind sehr schnell zuzubereiten (rote und gelbe Linsen). Und sie sind sehr vielfältig einsetzbar. Beispielsweise lässt sich einfach Brot damit herstellen, Brotaufstriche, Suppen, Salate. Oder man verwendet sie einfach als Beilage.

Du findest einige Rezept-Ideen im natursatt®Fettkiller Turbo Kochbuch.

Fettkiller 2: Beeren

Fettkiller

Angenehm Fett verlieren bedeutet: Satt essen und gleichzeitig weniger Kalorien aufnehmen als man verbraucht. Das funktioniert für die meisten Menschen nur, wenn man unter anderem die Aufnahme von Zucker stark reduziert. Warum das so ist erfährst Du hier

Beeren sind im Gegensatz zu den meisten anderen Obstsorten sehr zuckerarm (Die gratis-Lebensmittel Tabellen findest Du hier). Sie haben eine niedrigeEnergiedichte, sowie viele Ballaststoffe. Gerade, wenn man daran gewöhnt ist, Süßes zu sich zu nehmen, sind Beeren eine hervorragende Alternative beim Abnehmen. Darüber hinaus gibt es sehr viele verschieden Varianten.

Nicht zu vergessen ist, dass es alleine 1000 verschiedene Erdbeersorten auf der Welt gibt. Das ist alles andere als monotone, langweilige Kost. Und genau das macht Beeren zu einem hervorragendem Fettkiller Lebensmittel. Für jeden der Fett verbrennen möchte gilt. Bitte nicht mit dem Verzehr von Beeren sparen!

Fettkiller 3: Kürbiskernmehl (entölt)

Fettkiller

Ein recht unpopuläres Fettkiller-Lebensmittel ist entöltes Kürbiskernmehl. Obwohl es entölt ist enthalten die meisten Sorten immer noch recht viel Fett. Allerdings ist der Eiweißanteil mit über 50% extrem hoch. Man könnte Kürbiskernmehl daher auch als sehr natürliches, veganes Eiweißpulver verwenden. Hinzukommen eine gute Menge Ballaststoffe. Kürbiskerne, und damit auch das Mehl, gehören zu den Magnesium-reichsten natürlichen Lebensmitteln überhaupt.

Zum absoluten Fettkiller Lebensmittel wird es, weil es sich sehr gut als Brot in Form von kleinen Fladen macht. Da wir oft zu wenig Zeit haben zu kochen, greifen wir oft gerne zum Brot. So gut wie alle gekauften Brote liefern allerdings zu wenig Sättigung pro Kalorien, um damit satt abnehmen zu können. Mit Kürbiskernmehl im Brot kann sich das ändern.

Du findest einige Rezept-Ideen im natursatt®Fettkiller Turbo Kochbuch. Unter anderem als Turbo Fladen mit weniger als 5 Minuten Zubereitungszeit + 15Minuten backen.

Fettkiller 4: Gemüse

Fettkiller

Der Fettkillereffekt bei Gemüse kommt nicht zuletzt durch eine geringe Energiedichte. Der Sättigungseffekt einer geringen Energiedichte kommt vor allem durch das Hormon Ghrelin. Mehr Informationen zu diesem und anderen Hormonen bekommst Du hier. Das tolle ist, es gilt für 99% aller Gemüsesorten.

Dadurch lässt sich und sollte jede Mahlzeit mit Gemüse variieren. Ebenso lassen sich Lebensmittel mit einer schlechteren Sättigung pro Kalorien aufwerten. Eine Auflistung aller Gemüsesorten findest Du auf der Gratis-Lebensmittelliste hier.

Fettkiller 5: Körniger Frischkäse

Fettkiller

Körniger Frischkäse muss nicht zubereitet werden, schmeckt je nach Sorte zu vielem, auch einfach pur. Gerade die Möglichkeit ohne Zubereitung eine Fettkiller-Alternative zu haben ist heutzutage sehr wichtig. Oft haben wir einfach keine Zeit etwas zu kochen, und wenn wir großen Hunger haben wenig Geduld.

Ein Turbo-Linsenfladen mit ordentlich natursatt®-Hummus, etwas Gemüse, dazu ein ganzer Becher Körnigen Frischkäse ist sehr schnell fertig und schmeckt*. Körniger Frischkäse liefert viel Eiweiß pro Kalorien. Wir empfehlen den körnigen Frischkäse mit 20% Fett (in Tr.) zu nehmen. Dieser hat immer noch die natursatt®-Bewertung dunkelgrün und gehört damit eindeutig zu den Fettkiller Lebensmitteln.

Fettkiller 6: Forellenfilet geräuchert

Fettkiller

Heutzutage ist Zeit ein wichtiger Faktor bei der Essenszubereitung. Nicht nur, weil wir keine Zeit haben. Vielmehr kommt der Hunger oft sehr plötzlich. Wie gut, wenn man Fettkiller-alternativen hat die gut schmecken. Zu einer dieser gehört geräuchertes Forellenfilet. Für manche mag essen aus einer Packung  etwas „unnatürlich” sein. Wir von natursatt® bewerten jedoch ausschließlich nach Inhaltsstoffen. Zudem gibt es geräucherte Forellenfilets in allen Qualitätsstufen und Preisen. Forellenfilets haben viel Eiweiß pro Kalorien, wenig Fett pro Kalorien und haben damit eine niedrige Energiedichte. Somit zählen Forellenfilets eindeutig zu den Fettkiller Lebensmitteln.

Zum Beispiel zum Brot (Bewertung dunkelgrün) mit etwas Senf (ohne Zuckerzusatz) und Gurke. Mehr Rezepte.

Fettkiller 7: Kichererbsen

Fettkiller

Kichererbsen haben recht viel Eiweiß und Ballaststoffe pro Kalorien. Vor allem aber sind Kichererbsen sehr schmackhaft und es lassen sich jede Menge tolle Fettkiller-Gerichte damit zaubern. Besonders alltagsfreundlich ist natursatt®-Hummus* (moderater Fetteinsatz, kein Zucker). Als Dip mit Kartoffeln oder Gemüse oder einfach als Brotaufstrich.

Auch Kichererbsen aus der Dose enthalten so gut wie nie geschmacksverstärkende Zusatzstoffe. Ganz besonders schnell und einfach eigenen sich Kichererbsen als Proviant – pur. Sehr pragmatisch, aber alltagsfreundlich, schmecken hochwertige Kichererbsen aus dem Glas sehr gut! Preiswert ist das darüber hinaus.

Fettkiller 8: Hähnchenbrustfilets

Fettkiller

Die Energie aus Hähnchenbrustfiles kommen fast ausschließlich aus Eiweiß. Neben dem guten Eiweiß-Sättigungseffekt hat Geflügelbrust eine sehr niedrige Energiedichte. Sie sind sehr schnell zubereitet und eignen sich nicht nur als Hauptgericht. 11 Minuten in den Ofen und schon hat man als Fleischesser für ein paar Tage (im Kühlschrank) ein gut schmeckende Brotbeilage.

Alternativ 500g Hänchenbrust, 500g Zuchini, jeweils gewürfelt, 1 EL Nussmuss (100%), 1El Paprika, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verührt, 10 Minuten Backen und ein Lowcarb Rezept mit der natursatt®Bewerung dunkelgrün ist fertig. Dafür hat jeder Zeit*.

Fettkiller 9: Magerquark

Fettkiller

Magerquark beinhaltet wie Hähnchenbrust sehr viel Eiweiß pro Kalorien. Gleichzeitig ist er sehr fettarm.

und sehr wenig Kohlenhydrate0. Ebenso ist die Energiedichte sehr niedrig. Besonders die einfache Zubereitung ist ein sehr wichtiger Grund, weshalb Magerquark in den Top Ten Fettkiller Lebensmitteln gelandet ist. Kombiniert man es mit Beeren nach Wahl, erhält man in Windeseile ein Fettkillergericht.

Alternativ kann man gemischt mit Vollkornmehl in der Pfanne sehr schnell Turbo-Fladen ohne Fett backen. Ein paar Scheiben Kiwi darauf (Kiwi gehört zu zuckerärmeren Obst)  und man erhält eine süße Brotmahlzeit*.

Fettkiller 10: Schwarzer Kaffee

Fettkiller

Beim Thema Kaffee scheiden sich wie so oft in Ernährungsfragen die Geister. Es gibt wissenschaftliche Hinweise für und wieder.
Warum gerade Kaffee gut sein soll zum Fett verbrennen hier ein paar der positiven Fakten:

Man unterteilt unser Vegetatives Nervensystem unter anderem in Ein sympathikotonen (angeregten). Ist dieser aktiv ist die Verdauung eher inaktiv und wir eher aktiv. Der Hunger ist gehemmt. Das ist ungefähr so wie wenn wir Sport machen. Ist der parasympatikotone Teil aktiv ist die Verdauung aktiv und wir neigen zur Ruhe.
Da Kaffee uns aktiv macht, senkt das tendenziell unsere Neigung zu Hunger und macht uns aktiver.

Im Zustand eines Kaloriendefizites haben wir eher zu wenig Enegie. Kaffee hilft das etwas auszugleichen. Wir bleiben aktiver und verbrennen so mehr Kaloren.

Kaffee unterstützt beim Sport die Energiebereitstellung aus Fett.

Rezepte

Rezepte wie diese und andere natürliche Fettkiller Mahlzeiten gibt’s im natursatt®Fettkiller Turbo Kochbuch oder in unserem Rezept der Woche Newsletter. Wenn Du in abonnieren magst kannst Du das hier tun. Natürlich jederzeit abbestellbar.

Literaturnachweise

1 Stelmach-Mardas M, Mardas M, Walkowiak J et. al.; 2014. Long-term weight status in regainers after weight loss by lifestyle intervention: Status and challenges.

2 Stelmach-Mardas M, Mardas M, Warchoł W et al.; 2014: Successful maintenance of body weight reduction after individualized dietary counseling in obese subjects.

Ernährung Liste natursatt Fettkiller Schnell abnehmen Liste Lebensmittel kostenlos pdf Low carb Kochbuch